Datenschutzerklärung
1. Allgemein
Diese Datenschutzerklärung gilt für Chiptuning4you.ch (Autofaszination) und alle von Autofaszination betriebenen Onlineplattformen, hierzu zählen die Onlineplattformen www.autofaszination.com, www.autofaszination.ch, www.autofaszination.de und weitere sogenannte Landingpages. Sollten sich zwischen dieser Datenschutzerklärung und den sonst anwendbaren Vertrags- oder Geschäftsbedingungen Autofaszination irgendwelche Widersprüche ergeben, so haben die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung Vorrang.
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre. Ebenso möchten wir den Schutz und die gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten sicherstellen. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zustimmen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über unsere Datenbearbeitungsmethoden. Und Sie entscheiden, ob Sie die Bearbeitung Ihrer Personendaten wünschen.
Diese Datenschutzerklärung erfasst sowohl historische als auch zukünftige Personendaten. Stimmen Sie der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu, werden wir nicht nur die in Zukunft von Ihnen erhobenen Personendaten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung bearbeiten, sondern auch Ihre bei uns bereits gespeicherten Personendaten.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung von der Bearbeitung Ihrer Personendaten sprechen, so meinen wir damit jeden Umgang mit Ihren Personendaten.
Dazu gehören zum Beispiel:
• Die Sammlung,
• Speicherung,
• Verwaltung,
• Nutzung,
• Übermittlung,
• Bekanntgabe, oder
• Löschung Ihrer Personendaten.
Wir sammeln Personendaten, um unseren Kunden bessere Services zu bieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Ausrichtung unserer Aktivitäten auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden Ihnen die Aufgaben des täglichen Lebens leichter machen soll. Bessere Services können sein:
• Optimierung unserer Montagestandorte, so dass diese stets in Ihrer Nähe sind
• Ausrichtung des Produktsortiments auf Kundenbedürfnisse
• Personalisierung der Kundenkommunikation, so dass Sie Angebote finden,
die zu Ihren Wünschen passen und insgesamt weniger Werbung erhalten
• Vereinfachung von Abläufen, wie Einkäufe oder Buchungen, damit Sie schneller an Ihr Ziel gelangen
2. Wie schützen wir Ihre Personendaten?
Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.
3. Wie lange bewahren wir Daten auf?
Wir behalten Ihre Personendaten so lange auf, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie gesammelt wurden notwendig sind. Wir löschen Ihre Personendaten, sobald diese nicht mehr benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen Aufbewahrungsfrist.
4. Welche Rechte haben Sie mit Bezug auf Ihre Personendaten?
Sie haben das Recht jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie in Ziffer 4 unten. Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang elektronisch (insbesondere per E-Mail) mit Ihnen zu korrespondieren.
5. Wie können Sie uns kontaktieren?
Falls Sie Ihre Rechte mit Bezug auf Ihre Personendaten geltend machen möchten oder Fragen bzw. Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung unserer Personendaten, können Sie uns wie folgt kontaktieren: info@autofaszination.ch. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt umgehend zu beantworten.
6. Wer ist Inhaber der Datensammlung?
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen den Inhaber der Datensammlung mit Ihren Personendaten mitzuteilen. Der Inhaber der Datensammlung ist die jeweilige Ländergesellschaft von Autofaszination und kann unter www.chiptuning4you.ch unter „Impressum“ ermittelt werden.
7. Wann sammeln wir Personendaten?
Wir sammeln Ihre Personendaten wann immer wir Kontakt zu Ihnen haben. Die Situationen, in denen wir Kontakt zu Ihnen haben, sind vielfältig. Beispielsweise sammeln wir Ihre Personendaten unter folgenden Umständen:
• Sie besuchen unser Geschäft oder sonstige Räumlichkeiten;
• Sie erwerben unsere Waren oder Dienstleistungen in unseren Geschäft oder über unsere Internet-Seiten;
• Sie nehmen an unseren Kursen, Seminaren oder Schulungen teil;
• Sie nehmen eine Leistung unseres Kundendienstes in Anspruch;
• Sie registrieren eine bei uns erworbene Ware oder Dienstleistung;
• Sie bestellen und nutzen eine unserer Kundenkarten oder Treuekarten;
• Sie beziehen einen Newsletter oder sonstige Werbung über unsere Waren und Dienstleistungen (Eine Abmeldung ist jederzeit möglich);
• Ihr Mobiltelefon verbindet sich mit dem von uns zu Verfügung gestellten WLAN in unserer Geschäftsstelle;
• Sie werden Mitglied bei einem unserer Kundenbindungsprogramme;
• Sie nehmen an einer unserer Marktforschungsaktionen oder Meinungsumfragen teil;
• Sie nutzen oder kommunizieren mit uns oder Dritten über unsere Internet-Seiten, Angebote auf Internet-Plattformen,
Multimedia-Portalen bzw. sozialen Netzwerken;
• Sie kommunizieren mit uns über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS),
Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging;
• Ihr Mobiltelefon verbindet sich mit dem von uns zu Verfügung gestellten WLAN in unserer Geschäftsstelle;
• Sie treten mit uns an besonderen Anlässen wie Events, Werbeveranstaltungen,
Sponsoring-Anlässen oder Kultur- und Sportveranstaltungen in Kontakt.
8. Welche Personendaten sammeln wir?
Die gesammelten Personendaten sind ebenso vielfältig. Zum einen sammeln wir Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zum andern sammeln wir Personendaten, die bei Ihrem Kontakt mit uns automatisch oder manuell erfasst werden,
wie zum Beispiel:
Daten zur Person
• Name und Vorname;
• Geburtstag und Alter;
• Geschlecht;
• Wohnadresse;
• Einkaufsgewohnheiten;
• Informationen zur Kaufkraft;
• Kunden- und Einkaufspräferenzen;
• Lieferadresse;
• Rechnungsadresse;
• Kreditkarten- und Kontoinformationen;
• Sprachpräferenzen;
• Telefonnummern(n);
• E-Mail-Adresse(n);
• Kundennummer;
• Informationen zu abonnierten Newslettern oder sonstiger Werbung;
• Zustimmung für Empfang von Werbung;
• Online-Kundenkonto-Informationen (einschliesslich Eröffnungsdatum, Benutzernamen, Profilbilder);
• Mitgliedschaften innerhalb unseres Geschäftsbereichs;
• Foto- und Videoaufnahmen von Besuchen in unserem Geschäft oder sonstigen Räumlichkeiten.
Daten zur Kundenaktivität
• Vertragsdaten (einschliesslich Vertragsdatum, Vertragsart, Vertragsinhalt; Vertragspartner; Vertragslaufzeit;
Vertragswert; geltend gemachte Ansprüche aus Vertrag);
• Einkaufsinformationen (einschliesslich Einkaufsdatum; Einkaufsort; Einkaufszeit; Art, Menge und Wert der eingekauften Waren und
Dienstleistungen; Warenkorb; abgebrochener Warenkorb; verwendete Zahlungsmittel; Zahlstelle; Einkaufshistorie);
• Kundendienstinformationen (einschliesslich Retouren von Waren, Reklamationen, Garantiefälle, Lieferungsinformationen);
• Sitzungsdaten mit Bezug auf Besuche unserer Internet-Seiten, Angebote auf Internet-Plattformen, Multimedia-Portalen bzw.
sozialen Netzwerken (einschliesslich Dauer und Häufigkeit der Besuche, Sprach- und Landesvoreinstellungen, Informationen über
Browser und Computerbetriebssystem, Internet-Protokoll-Adressen, Suchbegriffe und Suchergebnisse; abgegebene Bewertungen);
• standortbezogene Daten bei Nutzung von mobilen Geräten;
• Kommunikationen über Telefon, Telefax, E-Mail, Sprachnachrichten, Textnachrichten (SMS),
Bildnachrichten (MMS), Videonachrichten oder Instant Messaging
9. Warum bearbeiten wir Personendaten?
Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:
-
um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;
-
um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;
-
um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;
-
um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;
-
für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;
-
um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;
-
um Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;
-
um Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und sonstige Informationen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu übermitteln. Bei Werbe-E-Mails können Sie selbst entscheiden, ob Sie diese weiterhin erhalten möchten. Wenn nicht, klicken Sie einfach auf den Abmeldelink in diesen E-Mails.
10. An wen geben wir Ihre Personendaten weiter?
Wir können Ihre Personendaten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke an andere Unternehmen der Autofaszination-Gruppe weitergeben. Die anderen Unternehmen der Autofaszination-Gruppe können Ihre Personendaten im eigenen Interesse für die gleichen Zwecke benutzen wie wir es tun. Die Unternehmen der Autofaszination-Gruppe können Ihre Personendaten insbesondere für individualisierte und personalisierte Analysen des Kundenverhaltens und für Direktmarketing-Aktivitäten in eigenem Interesse bearbeiten. Innerhalb der Autofaszination-Gruppe erhalten Mitarbeiter nur Zugriff auf Ihre Personendaten, soweit dies für die Erfüllung deren Tätigkeit erforderlich ist.
Wir können Ihre Personendaten ferner an andere Mitglieder der Autofaszination-Gruppe oder an Dritte ausserhalb der Autofaszination-Gruppe weitergeben, um technische oder organisatorische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die wir für die Erfüllung der genannten Zwecke oder unserer sonstigen Geschäftstätigkeit benötigen. Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Personendaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Instruktionen zu bearbeiten. Wir verpflichten unsere Dienstleister auch zur Einhaltung von technischen und organisatorischen Massnahmen, welche den Schutz der Personendaten sicherstellen. Falls sich die Dienstleister in Ländern befinden, in denen die anwendbaren Gesetze keinen mit dem schweizerischen Recht vergleichbaren Schutz von Personendaten vorsehen, werden wir vertraglich sicherstellen, dass die betreffenden Dienstleister das schweizerische Datenschutzniveau einhalten.
Wir können Ihre Personendaten auch weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, bei Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen Gerichte und Behörden oder aus anderen rechtlichen Verpflichtungen für notwendig halten, um unsere Rechte bzw. unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen.
11. Cookies und ähnliche Technologien
Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben.
Wir können über unsere Dienste und unsere digitalen Assets (einschließlich Websites und Anwendungen, die unsere Dienste einsetzen) Werbung bereitstellen, die auch auf Sie zugeschnitten sein kann, z. B. Anzeigen, die auf Ihrem jüngsten Surfverhalten auf Websites, Geräten oder Browsern basieren.
Um diese Werbeanzeigen für Sie bereitzustellen, können wir Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder HTML5 Local Storage und/oder andere Technologien einsetzen. Wir können auch Dritte einsetzen, wie z. B. Netzwerkinserenten (d. h. Dritte, die Werbeanzeigen auf der Grundlage Ihrer Website-Besuche einblenden), um gezielte Anzeigen zu schalten. Externe Anbieter von Werbenetzwerken, Werbetreibende, Sponsoren und/oder Dienste zur Messung des Website-Traffics können ebenfalls Cookies und/oder JavaScript und/oder Webbeacons (einschließlich durchsichtiger GIFs) und/oder Flash-Cookies und/oder andere Technologien verwenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu messen und Werbeinhalte für Sie anzupassen. Diese Drittanbieter-Cookies und andere Technologien unterliegen der spezifischen Datenschutzrichtlinie des jeweiligen Drittanbieters und nicht dieser hier.
12. Wie verwenden wir Log-Dateien?
Bei jedem Zugriff auf unsere Internet-Seiten werden von Ihrem Internet-Browser gewisse Nutzungsdaten aus technischen Gründen an uns übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Log-Dateien, gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Nutzungsdaten: Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Internet-Seite; Name der aufgerufenen Internet-Seite; IP-Adresse Ihres Computers oder mobilen Geräts; Adresse der Internet-Seite, von der Sie auf unsere Internet-Seite gekommen sind; übertragene Datenmenge, sowie Name und Version Ihres Browsers.
Die Auswertung der Log-Dateien hilft uns, unsere Internet-Angebote weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. Anhand der Log-Dateien können wir etwa feststellen, zu welcher Zeit die Nutzung unserer Internet-Angebote besonders beliebt ist und entsprechendes Datenvolumen zur Verfügung stellen, um Ihnen eine bestmögliche Nutzung zu gewährleisten.
Stand: 01.08.2022